inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Verfügbarkeit: nicht verfügbar / auf Anfrage
Versandart: Paket
- Artikel-Nr.: 21949
- Hersteller-Nr.: 97900
- EAN: 4250247609108
- Hersteller: Osaga
Produktmerkmale:
Teichsauger geeignet für kleinere Teiche | |
Bodendüse für Nass- und Trockennutzung | |
Ermöglicht leichtes Rangieren | |
Bis zu einer Wassertiefe von 1,8m nutzbar |
Produktbeschreibung:
Besitzen Sie einen kleineren Gartenteich, welcher unter Teichschlamm leidet? Dann ist der Saugofant Schlammsauger von Osaga die ideale Lösung für dessen Reinigung.
Der 1400 Watt starke Motor ist die Basis für eine effektive Schlammentfernung. Die drei enthaltenen, unterscheidlichen Düsen sind so hergestellt, dass durch die Benutzung in Kombination jede einzelne - noch so unzugängliche - Stelle gereinigt werden kann. Der Ansaugschlauch besitzt eine Länge von 4 Metern und kommt so in jede Ecke Ihres kleinen bis mittelgroßen Gartenteichs. Der Ablaufschlauch besitzt eine Länge von 2,5m.
Bei der Nutzung des Saugofant wird Komfort groß geschrieben: Der Auffangbehälter fasst eine enorme Menge - bis zu 35 Liter - an Teichschlamm und sonstigem Abfall und die maximale Auslastung wird durch eine intelligente Motorelektronik erkannt. Diese aktiviert schließlich die Entleerung automatisch. Zwei große Räder, zwei Lenkrollen und ein gepolsteter Schubbügel sorgen für einen leichten Transport und kinderleichtes Rangieren.
Produktdetails:
Spannung: | 230V |
Leisungsaufnahme: | 1400W |
Max. Wassertiefe: | 1,8m |
Länge Ansaugschlauch: | 4,0m |
Länge Ablaufschlauch: | 2,5m |
Als Teichsauger völlig unbrauchbar!
Ich hatte mir das Gerät explizit als Teichsauger bestellt und bewerte es daher auch nur danach. Als Trockensauger ist er sicher völlig brauchbar.
Die feinen, bereits zersetzten Algen, welche schon an der Oberfläche schwammen, saugte er schon überhaupt nicht ein, vom Bodenschlamm ganz zu schweigen. Die wenigen Algenteilchen, welche dennoch angesaugt wurden, hingen im Ansaugrohr (durchsichtig) schwebend fest und konnten nicht bis ins Gerät gezogen werden, sie sanken beim Abpumpvorgang immer wieder zurück in den Teich.
Ich denke, dass insgesamt einfach die Power fehlt, um Teiche zu reinigen. Als Nasssauger sicherlich praktikabel, wenn in der Wohnung mal etwas verschüttet wurde, aber der Hersteller darf ihn nicht als Teichsauger deklarieren!